Position Verantwortungsbereich Küche, ausgebildete Ernährungsberaterin
“Kinderernährung”: Aspekte der Ernährung von Kindern heute – Übergewicht bei Kindern – Allergien und Unverträglichkeiten – Ernährungserziehung von Kindern – Gesundheitsförderung von Kindern in Kindertagesstätten
Frische Lieferung Jeden Dienstag werden wir frisch beliefert. Hier können auch Eltern und unser Personal von 09:00 - 09:15 Uhr einkaufen kommen.
Bei der Eigenversorgung kann ein hoher Anteil an regionalen und/oder ökologisch erzeugten Produkten verwendet werden. In den Monaten von August bis Februar kaufen wir häufig Anteile wie Kartoffeln, Äpfel und Birnen oder andere Saisonarten bei Obsthof Küpper ein. Das geschieht durch Eltern und meistens werden 1 - 2 Kinder mitgenommen, die viel Freude haben zu probieren und letztendlich mit entscheiden.
Selbst gekochtes Mittagessen ist für viele unserer Eltern ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium bei der Wahl der Kita.
Wichtig für uns ist als Elterninitiative ist es, Wünsche und Anregungen leicht umzusetzen, Ernährungseinschränkungen* einzelner Kinder können gezielt berücksichtigt werden. *(Nicht voll umfänglich - Möglichkeiten sind im persönlichen Gespräch mit der Köchin und der Leitung zu erörtern)
Außerdem, und das ist für uns auch ein ganz wichtiger Aspekt, erleben unsere Kinder eine größere Wertschätzung der Lebensmittel durch die tägliche Beobachtung der Zubereitung der Speisen („wie zu Hause“). Auch werden 1-2 Kinder abwechselnd mit in die Vorbereitungen in der Küche mit einbezogen.
Unsere Kinder erleben, wie es duftet, wenn Essen zubereitet wird.
Sie lernen die Vielfalt an Lebensmitteln kennen, ergänzend zu den Gewohnheiten zu Hause.
Wissen Sie, dass in den ersten 3 bis 6 Jahren die Geschmacks- und Geruchswahrnehmungen besonders nachhaltig geprägt werden? So erleben unsere Kinder Geschmacksvielfalt und positive Beispiele an Essgewohnheiten werden unbewusst übernommen.
Das ernährungspädagogische Konzept lässt sich gut mit dem Verpflegungsangebot verbinden, weil unsere Köchin auf das Feedback aus den Gruppen vertraut und immer offen für neue Ideen ist.
Was ist das Lieblingsgericht Ihres Kindes? Sprechen Sie mit Frau Sandy Gollnick - wir hängen auch eine Wunschliste aus.
Liebe Interessenten!
Sie haben Fragen rund um unsere Einrichtung. Schreiben Sie uns eine Nachricht! Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
leitung@kinderhaus-purzelbaum.de
Vielen Dank!
Ihr Kinderhaus Purzelbaum e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.